NEUE RUBRIK: Frag den Kurt

Hier haben Sie die Möglichkeit Kurt ein Frage über Landwirtschaft zu stellen. Schicken Sie ihn Ihre Frage einfach per E-Mail: kurt@bestkorn.de


Was Sie schon immer über Landwirtschaft wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten:

Arbeiten im Jahresverlauf

Arbeiten im Jahresverlauf

Feb. 29, 2024

Hallo liebe Leser, hier ist die Katze Keks. Mein Kollege Kater Kurt ist leider im vergangenen Herbst nach kurzer Krankheit verstorben. Darum hat mich unser Chef gebeten, die Frage von unserem Leser Guido N. zu beantworten. Er würde gerne wissen, wann im Jahre welche landwirtschaftlichen Arbeiten auf den Feldern erledigt…

Hat es jetzt genug geregnet?

Hat es jetzt genug geregnet?

März 12, 2023

Diese Frage wurde mir nach den ergiebigen Winterniederschlägen der letzten Tage häufiger gestellt. Hier muss differenziert werden. Der Oberboden ist jetzt wassergesättigt. Dies zeigt die folgende Abbildung (Quelle: UFZ-Dürremonitor). Die blauen Flächen weisen Regionen aus, in denen die nutzbare Feldkapazität 100 % beträgt. Das heißt, die maximale Wassermenge, die die…

Von den Bienchen und den Blümchen

Von den Bienchen und den Blümchen

Apr. 30, 2022

Mit der Aufklärung über Sexualität beginnt man bei Kinder heute schon in der Grundschule. Aber wie ist das eigentlich mit den Bienen und Blumen? Wir klären am Beispiel vom Raps auf. Das nachfolgende Bild zeigt eine Rapsblüte. Diese ist geprägt von den vier gelben Kronblättern. Wenn man genauer hinsieht, werden…

Bedeutung der Ukraine für die Versorgung mit Weizen

Bedeutung der Ukraine für die Versorgung mit Weizen

März 20, 2022

Eine Leserin fragt: Welche Bedeutung hat die Ukraine für die Versorgung mit Weizen? Der Krieg in der Ukraine ist eine große Tragödie, die viel Leid über unschuldige Menschen bringt. Dies betrifft aber nicht nur die unmittelbar an den Kämpfen Beteiligten. Dieser sinnlose Krieg wird unsere Welt noch viel weitreichender beeinflussen.…

Wie viel Frost verträgt Winterweizen?

Wie viel Frost verträgt Winterweizen?

Feb. 21, 2021

Von den Vorzügen des Winters hatte ich ja bereits berichtet. Jetzt gingen hier die Temperaturen in der zweiten Februarwoche aber auf bis zu -23 °C nach unten. Solch ein Frost trifft die Kulturpflanzen, die bereits im Herbst ausgesät werden, mit ganzer Härte. Wintergerste verträgt Kahlfröste von bis zu -15 °C…

Verbraucht Silomais mehr Wasser als andere Kulturpflanzen?

Verbraucht Silomais mehr Wasser als andere Kulturpflanzen?

Sep. 6, 2020

Rubrik „Frag den Kurt„: Diese Frage stellte unsere Leserin Frauke E.-H. aus V. Eins vorweg: Horror-Meldungen wie die vom WWF „11.000 Liter Wasser sind nötig, um ein Kilogramm Baumwolle anzubauen.“ gibt es bei dem Anbau der Kulturpflanzen in unseren Breiten nicht! Die hohen Wasserverbräche, die hier genannt werden, resultieren aus…

Ist Sojaanbau hier möglich?

Ist Sojaanbau hier möglich?

Juni 17, 2020

In unserer neuen Rubrik „Frag den Kurt“ haben Sie zukünftig die Möglichkeit Fragen zur Landwirtschaft zu stellen, die Kurt für Sie beantwortet. Als erstes beantwortet er die Frage unserer Leserin Barbara aus D. : Kann man denn hier auch Sojabohnen anbauen? Der Sojaanbau (siehe Beitragsbild) in unseren Breitengraden ist bisher…

Warum brauchen wir den Winter?

Warum brauchen wir den Winter?

Jan. 18, 2020

Manch einer freut sich über die teilweise frühlingshaften Temperaturen im Januar, die mit dem Klimawandel verbunden sind. Aber eigentlich sollte jetzt doch Winter sein? Für einen Landwirtschaftsbetrieb ist der Winter aus folgenden Gründen wichtig:

Warum werden die Reifen immer breiter?

Warum werden die Reifen immer breiter?

Sep. 30, 2019

Es wirkt manchmal schon etwas beängstigend, wenn unsere Traktoren mit den breiten Reifen durch die Straßen rauschen. Inzwischen verfügen unsere Schlepper über Reifen, die teilweise 90 cm breit sind – und das auf beiden Seiten ergibt eine überfahrene Breite von 1,8 m. Bei einer Gesamtbreite von 3 m, sind das…